Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
In Operationsabteilungen, Ambulanzen, Notaufnahmen sowie in der Endoskopie oder der Zentralsterilisation.
Es erwarten dich ein interessanter Unterricht im Blocksystem nach den Richtlinien der deutschen Krankenhausgesellschaft, eine intensive Vernetzung von Theorie und Praxis, selbstständiges Lernen mit individueller Lernbegleitung durch qualifizierte Praxisanleiter, eine praktische Ausbildung in der Operationsabteilung und verschiedenen zugeordneten Abteilungen (Endoskopie, Sterilisation, Ambulanz u. a.) im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau oder einem Krankenhaus des Ausbildungsverbundes.
Welche Krankenhäuser Teil unseres Ausbildungsverbundes sind, siehst du hier:
Flyer: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) solltest du Folgendes mitbringen:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Operationstechnische Assistenten (OTA) erhalten in naher Zukunft eine bundesweit einheitliche Ausbildung. Das neue Berufsgesetz und die dazugehörige Ausbildungs- und Prüfungsordnung werden ab 2022 in Kraft treten.
Derzeit bearbeiten wir mit Hochdruck die gesetzlichen Anforderungen, um dir zukünftig die „neue OTA-Ausbildung“ anbieten zu können.
Der nächste Ausbildungskurs wird deshalb nicht wie ursprünglich geplant am 01.11.2021, sondern im Frühjahr 2022 (wahrscheinlich 01. April) beginnen.
Deine Bewerbung kannst du uns über unser Karriereportal zusenden:
https://jobs.klinikum-ab-alz.de