Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

Anmeldung

Anmeldung

Zur Anmeldung schreiben Sie einfach eine E-Mail an lena.bott@klinikum-ab-alz.de

Herbstakademie für PJ-Studenten

7. & 8. Oktober 2023

Liebe Studierenden,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Herbstakademie 2023!

20 Studierenden bieten wir ein interessantes und vielfältiges Programm rund um die Medizin. Unsere erfahrenen Chefärzte und ihre Kolleginnen und Kollegen vermitteln Ihnen in jeweils einstündigen Blöcken anschaulich medizinische Themen, praktische Basisfertigkeiten und wichtige notfallmedizinische Skills.
Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz und es gibt genügend Gelegenheit zum Austausch und persönlichen Kennenlernen.

Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Also seien Sie schnell!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Klinikum Aschaffenburg-Alzenau


Anmeldung

Zur Anmeldung schreiben Sie einfach eine E-Mail an lena.bott@klinikum-ab-alz.de


Ein paar organisatorische Infos:

  • Das Angebot der Herbstakademie richtet sich an Medizinstudierende ab dem 8. Semester.
  • Damit Sie möglichst viel lernen und sehen, durchlaufen Sie die medizinischen Programmpunkte in Kleingruppen zu jeweils 5 Studierenden.
  • Für alle Teilnehmenden sind Zimmer in einem Aschaffenburger Hotel reserviert. Die Kosten für die Übernachtung (Sa auf So) übernimmt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für Sie.
  • Auch für Ihre Verpflegung (Frühstück, Mittag-essen und Abendessen) ist bestens gesorgt.
  • Die Anmeldegebühr (45 €) wird Ihnen nach erfolgter Teilnahme vollständig zurückerstattet.

Ihr Programm

Samstag, 07.10.2023

Individuelle Anreise
9.00 Uhr –10.00 Uhr: Begrüßung und gemeinsames FrühstückPersonalcafeteria
10.00 Uhr –13.30 Uhr:Programmpunkte Medizin (3 Blöcke)
13.30 Uhr –14.30 Uhr:Gemeinsames MittagessenPersonalcafeteria
14.30 Uhr –18.00 Uhr:Programmpunkte Medizin (3 Blöcke)
19:30 Uhr –21.00 Uhr:Gemeinsames Abendessen in Aschaffenburg

Sonntag, 08.10.2023

9.00 Uhr –09:30 Uhr: Gemeinsames Frühstück Personalcafeteria
09:30 Uhr –13:00 Uhr:Programmpunkte Medizin (3 Blöcke)
13:00 Uhr –14:00 Uhr:Gemeinsames MittagessenPersonalcafeteria
14:00 Uhr –16:15 Uhr:Programmpunkte Medizin (2 Block)
16:15 Uhr –16:45 Uhr:Verabschiedung und Zertifikatsübergabe Personalcafeteria


Programmpunkte Medizin

  • Ein komplexer Fall aus dem neurovaskulären Zentrum -Prof. Dr. Giles Hamilton Vince (Chefarzt),Prof. Dr. Oliver Bähr (Chefarzt)
  • Kinderreanimation-Dr. Katharina Konczewski(Assistenzärztin)
  • Hämatologische Mikroskopie -Dr. Simone Liebler(Leitende Oberärztin), Vasile Marcu(Oberarzt)
  • BedsideTeaching -Prof. Dr. Friedrich-Hubertus Schmitz-Winnenthal(Chefarzt)
  • Bohren-Sägen-Schrauben –Grundlagen der Osteosynthese-Prof. Dr. René Hartensuer(Chefarzt)
  • Hands-on Workshop: interventionelle Radiologie -PD Dr. Volker Maus (Chefarzt)
  • Reanimationstraining-Prof. Dr. York Zausig(Chefarzt), Dr. Wolfram Stuermer(Oberarzt)
  • Gefäßultraschall vom Scheitel bis zur Sohle -Dr. Gerold Zöller (Leitender Arzt)
  • EKG Kurs -Dr. Ralph Hampe (Leitender Arzt)
  • Geburtshilfephantom-Barbara Niesigk(Sektionsleitung)
  • Roboticund Laparoskopie Training -PD Dr. Sebastian Rogenhofer(Chefarzt)