Montag bis Freitag
8 bis 13 Uhr
Die vollständig digitalisierte Klinik für Radiologie und Neuroradiologie (KRN) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bietet alle gängigen diagnostischen und interventionellen Techniken sowie komplexe Spezialverfahren an.
Mit speziellen Untersuchungen können Herzerkrankungen sichtbar gemacht und gezielt behandelt werden. Die interventionellen (Eingriffs-)Techniken ermöglichen eine besonders schonende Behandlung, etwa von Gefäßverengungen oder Rückenschmerzen. Uterusmyome und Lebertumore können ohne aufwendige Operation behandelt werden.
Der Fischertisch erlaubt in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik bei einem Teil der Patientinnen eine gezielte und vollständige Entfernung von Tumoren der Brustdrüse ohne stationären Aufenthalt. Ein operativer Eingriff und die Gefahr der Narbenbildung entfallen.
Die Ganzkörper-Magnetresonanztomographie vermag Organe und Gefäßsystem ohne Röntgenstrahlen abzubilden. Die Gefäßdarstellung mit Magnetresonanz, die „MR-Angiographie “, macht lebensbedrohliche Gefäßveränderungen als Folge der Zuckererkrankung oder des Bluthochdrucks sichtbar. Damit kann der zeitige Beginn gezielter Behandlungsmaßnahmen Spätfolgen vorbeugen, wie zum Beispiel Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen der Beine.
Die KRN ist mit hochmodernen Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Das Erstellen digitaler Röntgenbilder vermindert die Strahlenbelastung für Patienten erheblich. Die Aufnahmen stehen den behandelnden Ärzten an hochauflösenden PACS-Monitoren als Sofortbild unmittelbar nach der Anfertigung rund um die Uhr zur Verfügung. Die Therapie kann umgehend beginnen.
Die Mehr-Zeilen-Computertomographie vermag Organsysteme in hervorragender Qualität dreidimensional darzustellen. Das ermöglicht zum Beispiel eine außerordentlich verbesserte Behandlungsplanung von komplexen Knochenbrüchen.
Mit den Magnetresonanztomographen erzeugen wir detaillierte Schnittbilder des menschlichen Körpers, die eine Beurteilung der Organe und vieler krankhafter Organveränderungen erlauben.