Telefon: 06021 32-0
Birgit Völker
Telefon: 06021 32-3051
Fax: 06021 32-3052
Interne Fortbildungen wie beispielsweise das EEG-, EMG- und EP-Kolloquium und Veranstaltungen mit externen Referenten sorgen für den stets aktuellen Kenntnisstand aller ärztlichen Mitarbeiter.
Das elektrophysiologische Kolloquium findet immer mittwochs statt, unser „Journal Club“, bei welchem hausinterne oder externe Referenten spannende Themen referieren, wird jedes Jahr in einem Fortbildungsplan festgelegt. Zum aktuellen Fortbildungsplan.
Auch Studenten sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen.
Studenten im Praktischen Jahr sind bei uns gerne willkommen. In unserem lebhaften Klinikbetrieb ist schon durch die hohe Anzahl der von uns betreuten Patienten eine praxisorientierte Ausbildung
garantiert. Kollegiale Atmosphäre und der Grundsatz, nach dem es keine doofen Fragen gibt außer denen, die nicht gestellt werden, führen zu stets positiven Rückmeldungen über unsere Studentenausbildung. Fertigkeiten wie Lumbalpunktionen können unter Anleitung erlernt werden, Rotation durch unsere Funktionsabteilungen und (freiwillige) Teilnahme am Bereitschafts- bzw. Notdienst erweitern die Ausbildung nochmals. Ebenso findet PJ-Unterricht statt, der gerade die relevanten und tagtäglichen neurologischen Erkrankungen schwerpunktmäßig behandelt.
PJ-Studenten und Famulanten sind bei uns gerne willkommen!
Weitere Informationen hier: Studenten - Praktisches Jahr