Gabriele Crusius
Tina Brand
Ulrike Moser
Telefon: 06021 32-3701
Fax: 06021 32-3702
E-Mail
Montag bis Freitag
9:00 bis 11:30 Uhr
Liebe Eltern,
das SPZ ist wie gewohnt auch in Zeiten von Corona im 1. Stock des Haupthauses für Sie und ihr Kind da.
Wir möchten Sie auf Grund der aktuellen Corona-Lage herzlich bitten ihr Kind nur durch eine Bezugsperson zu begleiten, nach Möglichkeit die 2G-Regelung einzuhalten und aus organisatorischen Gründen bereits 15 Minuten vor Beginn ihres Termins im SPZ anwesend zu sein.
Berücksichtigen Sie bitte weiter, dass innerhalb des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau das Tragen einer medizischen Maske (FFP-2-Maske oder OP-Maske) erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass wir ihr Kind nicht untersuchen können, wenn es im gleichen Quartal in einem anderen SPZ, in einer Praxis für Kinder- Jugendpsychiatrie oder ambulant, teilstationärer bzw. stationärer in einer Klinik für Kinder - und Jugendpsychiatrie behandelt wird.
Vielen herzlichen Dank!
Ihr SPZ-Team
unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist eine Spezialambulanz unter fachärztlicher Leitung. Hier behandeln wir Kinder und Jugendliche mit chronischen, komplexen oder drohenden Erkrankungen und Behinderungen.
Wir sind Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Aschaffenburg, einer der größten Kinderkliniken Deutschlands. Entsprechend vielfältig ist auch unser gemeinsames Angebot mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und Frühgeborenen-Nachsorge.
Unsere Sorgfalt und das liebevolle ganzheitliche Bemühen um Gesundheit und Wohlbefinden gelten all unseren Patienten und ihren Eltern. Unterstützt werden wir bei dieser Arbeit ideell und finanziell von unserem engagierten Förderverein.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und heilsamen Aufenthalt in unserem Zentrum.
Ihr SPZ Team