3. Mai 2023

Klinikum erweitert Besuchszeiten ab dem 5. Mai

Guten Nachrichten für Besucher des Klinikums. Die Besuchszeiten werden ab dem 5. Mai wieder erweitert, allerdings nicht vollständig aufgehoben.

Nach der Erfahrung aus der Pandemie hat das Klinikum beschlossen, dauerhaft Besuchszeiten beizubehalten. Ab dem 5. Mai können Patienten von 14 bis 20 Uhr Besuch empfangen.

„Wir haben hier auf die Erfahrungen und Wünsche der Mitarbeitenden gehört“, erklärt Klinikgeschäftsführer Sebastian Lehotzki die Entscheidung. „Morgens finden neben den Visiten die meisten Untersuchungen und Behandlungen statt. Hier hat uns die Pandemie gezeigt, dass die Abläufe deutlich besser funktionieren, wenn Angehörige und Freunde erst am Nachmittag zu Besuch kommen.“ Mit dieser neuen Besuchsregelung will das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau sicherstellen, dass die Arbeit auf den Stationen auch weiterhin während der morgendlichen Visite und Pflegerunden ungestört erfolgen kann. Auf den Intensivstationen gelten gesonderte Besuchszeiten.

Selbstverständlich sind Eltern von Kindern in der Kinderklinik und Begleitpersonen auf der Entbindungsstation von der Regelung ausgenommen. Auch der Besuch Sterbender ist immer möglich. In besonderen Situationen können, in Absprache mit den Stationen, Ausnahmen von der Regelung gemacht wer-den. Auch Arztgespräche mit Angehörigen können nach Vereinbarung auch außerhalb der Besuchszeiten stattfinden.

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bittet alle Besucher, sich an die geltenden Regeln zu halten und Verständnis für Einschränkungen zu zeigen. Die Erweiterung der Besuchszeiten soll den Patienten und ihren Angehörigen die Möglichkeit geben, sich besser über den Gesundheitszustand ihrer Liebsten zu informieren und ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen.

Weitere Nachrichten

Aktuelles, Presse

Kindermitbringtag am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau – Ein Blick hinter die Kulissen für die Kinder unserer Mitarbeitenden

21. November 2025 - Am Mittwoch, 19. November, fand am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau der jährliche Kindermitbringtag statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, ihre schulpflichtigen Kinder bis zwölf Jahre am schulfreien Buß- und Bettag für einen abwechslungsreichen und betreuten Tag im Klinikum anzumelden. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern einen kindgerechten Einblick in verschiedene Bereiche des Klinikums zu ermöglichen und gleichzeitig berufstätige Eltern am unterrichtsfreien Tag zu unterstützen. Weiterlesen

Presse

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

17. November 2025 - In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Weiterlesen