Telefon: 06021 32-0
Sollten Sie Fragen haben oder einen ambulanten Termin benötigen, so wenden Sie sich bitte an das Sekretariat
Telefon: 06021 32-3011
Fax: 06021 32-3031
Email
Termine nach Vereinbarung
auch späte Nachmittagstermine möglich
Für ärztliche Kolleginnen und Kollegen ist unsere Aufnahmekoordination wie folgt telefonisch erreichbar:
Mo - Mi
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Do - Fr
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon: 06021-32-3004
Fax: 06021-32-3034
E-Mail
Zur Anmeldung von Patienten zur elektiven Aufnahme oder Untersuchung nutzen Sie bitte folgende Anmeldeformulare:
Unsere Leistungen erbringen wir auch im Darmzentrum Bayerischer Untermain.
Sollten Sie Kritik und Wünsche äußern wollen, so wenden Sie sich gerne an uns per E-Mail.
Das interdisziplinäre Ernährungsteam der Gastroenterologie und die Nephrologie laden Sie zum kostenlosen Patienteninfotag ein.
Es erwarten Sie spannende Vorträge zu den Themen Ernährung, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Gefäßzugänge und Dialyse. Das Programm und eine unverbindliche Anmeldung finden Sie mit dem QR-Code.
Außerdem besteht die Möglichkeit zum individuellen Austausch mit Ernährungswissenschaftlerinnen, Ärztinnen und Ärzten.
Bei ambulanten Patientenversorgern sowie bei unterschiedlichen Herstellern von medizinischer Nahrung und Medikamenten können Sie sich im Rahmen der Veranstaltung umfangreich informieren.
10:00 Uhr - Begrüßung
10:15 Uhr - Erste Vortragsreihe
Ernährung bei Diabetes mellitus
M.Sc. Julia Glaser
Chronische Niereninsuffizienz – Was juckt mich das?
Dr. med. Magdalena Lange (Nephrologie)
Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz
M.Sc. Svenja Becker
Pause 12:00 – 12:45 Uhr
12:45 Uhr - Zweite Vortragsreihe
Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht – chirurgische dialytische Zugänge
Laura Meloni (Gefäßchirurgie)
Dialyse und Juckreiz
Dr. med. Stefan Büttner (Nephrologie)
Ernährung bei Dialyse – Kalium & Co
M.Sc. Sina Hess
Home Care – was kommt nach dem Krankenhausaufenthalt?
Prolife Homecare
14:00 Uhr „Kaffeekränzchen“
Offener, interdisziplinärer Austausch
ca. 16:00 Uhr - Ende der Veranstaltung