Montag bis Freitag
8 bis 13 Uhr
Die Aus-und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie erfolgt gemäß einem 9-gliedrigen Rotationsplan, der allen Weiterbildungsassistenten/-innen eine vollständige Ausbildung innerhalb der 60 Monate umfassenden Weiterbildungszeit zum Facharzt für Radiologie ermöglicht.
Die Ausbildung der Weiterbildungsassistenten/-innen an den einzelnen Arbeitsplätzen umfasst die selbstständige Durchführung der Untersuchung und die Erstellung von Untersuchungsbefunden unter Aufsicht und Anleitung durch den jeweils eingeteilten Oberarzt oder den Chefarzt.
In den regelmäßigen radiologischen/neuroradiologischen abteilungsinternen Besprechungen werden 3-mal in der Woche Kurzvorträge ("Der interessante Fall / Das interessante Thema") gehalten, an denen sich alle Mitarbeiter/-innen der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie beteiligen. Diese Fortbildungsveranstaltung ist über den Chefarzt bei der BLAEK mit einem Weiterbildungspunkt pro Woche zertifiziert.
Der/die Weiterbildungsassistent/-in hat täglich Gelegenheit an den morgendlichen Frühkonferenzen teilzunehmen, sowie an den wöchentlich stattfindenden onkologischen und unfallchirurgischen Konferenzen.
Der Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung wird zugesichert, ebenso die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen.
Wir bilden ständig Studenten im letzten Jahr ihrer Ausbildung (sog. praktisches Jahr) in unserer Klinik aus. Allgemeine Informationen finden Sie hier.