Terminvereinbarung
Petra Leopold
Telefon: 06021 32-3005
Fax: 06021 32-3030
E-Mail
Die kardiologische Abteilung am Klinikum Aschaffenburg befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hierzu zählen zum Beispiel Herzklappenfehler, Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, die Koronare Herzerkrankung mit ihren Symptomen sowie der Herzinfarkt.
Wir bieten nahezu das komplette Spektrum der konservativen und invasiven Kardiologie sowie der intensivmedizinischen Versorgung an und können so eine schnelle, optimale und vor allem patientenorientierte Behandlung bieten.
Bei Schmerzen in der Brust ist es wichtig, möglichst schnell die Ursache hierfür abzuklären um lebensbedrohliche Erkrankungen wie einen Herzinfarkt oder eine Lungenembolie ausschließen zu können.
Hierfür halten wir am Klinikum Aschaffenburg eine 24-Stunden-Bereitschaft des Herzkatheterlabors vor.
Sie sind Arzt und möchten einen Patienten anmelden? Unter der Telefonnummer 06021 - 32 433515 erreichen Sie 24/7 den diensthabenden kardiologischen Oberarzt.
Wir wissen, dass Erkrankungen am Herzen für den Patienten oft bedrohlich wirken und stehen Ihnen und Ihren Angehörigen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Medizinischen Klinik I
Bei der MitraClip Therapie wird ein minimalinvasiver Eingriff zur Rekonstruktion der Mitralklappe
durchgeführt. Die Reparatur der Mitralklappe erfolgt, indem über einen Katheter ein Clip an der
Mitralklappe befestigt wird. Die Entscheidung zur Therapie wird im sogenannten Heart-Team
getroffen, bestehend aus der Empfehlung des zuweisenden Arztes, Kardiologen, Herzchirurgen und Anästhesisten. Im Vergleich zu Eingriffen am offenen Herzen stellt die MitraClip Therapie eine weniger belastende Methode dar.