Die größte Gruppe unter den Absolventinnen und Absolventen stellten die Pflegefachfrauen und -männer: 23 neue Pflegefachkräfte konnten ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Auch die Ausbildung in der Pflegefachhilfe war mit sieben bestandenen Prüfungen erfolgreich, hinzu kamen drei frisch examinierte Medizinische Fachangestellte. Einen wichtigen Beitrag leisteten zudem die sechs Anästhesietechnischen und zwölf Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten, die ebenfalls ihre Ausbildung erfolgreich beenden konnten.
„Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Absolventinnen und Absolventen und freuen uns besonders, dass sich insgesamt 34 von ihnen entschieden haben, ihre berufliche Zukunft bei uns am Klinikum fortzusetzen“, sagte Ulrike Strobel, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe. „Ebenso begrüßen wir die neuen Auszubildenden und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung.“
Während die einen also ihre Zeugnisse entgegennahmen, starteten andere jetzt in ihre berufliche Zukunft: 49 angehenden Pflegefachkräften, 14 Pflegefachhelferinnen und -helfern, 15 Medizinische Fachangestellten sowie 24 Auszubildende in der Anästhesie- und Operationstechnischen Assistenz steht jetzt die spannende Zeit der Ausbildung bevor.
Geschäftsführer Sebastian Lehotzki unterstreicht die Bedeutung der eigenen Bildungsakademie: „Die Ausbildungen im Gesundheitswesen sind ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unseres Klinikums. Die hohe Zahl an Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern zeigt das große Interesse an einer Ausbildung im medizinischen Umfeld und unterstreicht gleichzeitig unsere Rolle als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.“