Mit donnernden Gitarrenriffs Gutes tun – das hat der Open Air Club Wiesthal e. V. auch in diesem Jahr wieder bewiesen. Aus dem Erlös seines Festivals „Rock over Wiesthal 2024“ spendet der Verein 5.500 Euro für den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.
Seit 1998 steht das Festival auf der Waldbühne Wiesthal für Musik, Gemeinschaft und Engagement – oder wie es die Vereinsmitglieder selbst sagen: „Gemeinsam rocken, um gemeinsam zu helfen“. Organisiert von über 100 Ehrenamtlichen, zieht das Festival jährlich rund 1.500 Gäste an – und der Großteil der Einnahmen fließt traditionell in soziale Projekte. In diesem Jahr unterstützt der Club erstmals die „Mission Zukunft“ des Klinikums.
„Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein echtes Herzensprojekt für unsere Region“, erklärten Prof. Jörg Klepper (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) und Dr. Christian Wieg (Chefarzt der Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin). „Wir wollen Familien ein Umfeld bieten, das Sicherheit, Nähe und modernste Medizin vereint – und sind beeindruckt, wie aus Leidenschaft für Musik eine so nachhaltige Kraft des Miteinanders entstehen kann.“
Auch vom Open Air Club kommt die Unterstützung aus Überzeugung. „Unser Festival ist nicht nur Musik, sondern auch ein Statement für Solidarität und Zusammenhalt“, betonten Robin Wagner (2. Vorstand) und Eva Klöckner (Medien- und Werbebeauftragte) bei der Spendenübergabe. „Feiern für’n guten Zweck – das ist für uns nicht nur ein Motto, sondern echte Überzeugung. Mit der Spende an das ELKI möchten wir Familien in schweren Momenten zur Seite stehen – das fühlt sich für uns richtig an.“
Herzstücke der Mission Zukunft sind der Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird. Beide Projekte sichern die Medizin von morgen in der Region.
Herzlichen Dank für die tolle Aktion!
Mehr zur Spendenkampagne unter www.mission-zukunft-AB.de.