Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

Bleiben Sie gut informiert, abbonieren Sie unseren RSS Feed mit unseren aktuellen Meldungen

Seelsorge-Team ist wieder komplett

Amtseinführung zweier Pastoralreferentinnen mit Gottesdienst und Empfang am Sonntag

„Wir freuen uns, dass wir Sie beide gewinnen konnten“, begrüßte Geschäftsführerin Katrin Reiser die beiden neuen Pastoralreferentinnen Wiltrud Stoer und Barbara Sommer. „Mit ihnen ist das Team der Klinikseelsorge wieder komplett besetzt.“

Bei einem Festgottesdienst, den Pfarrer Bernward Hofmann als stellvertretender Dekan mit den Ruhestandspriestern Norbert Geiger und Helmfried Heininger zelebrierte, wurden die beiden Frauen in ihr Amt eingeführt. Eindrucksvoll war die gemeinsame Segnung durch die Seelsorge-Kollegen, Dr. Ulrich Graser, Susanne Warmuth und Andres Langhanki sowie den evangelischen Pfarrer Rainer Kunze. Für die Diözese begrüßte Bereichsleiterin Christine Endres die „Neuen“, die langjährige Erfahrung mitbringen. Endres lobte das vorbildliche  ökumenische Miteinander und die Multiprofessionalität des Teams. Auch die neuen Leitungsstrukturen der Diözese setzen Dr. Graser und Susanne Warmuth als gleichberechtige Leitungen bereits um. 

Katrin Reiser hatte zuvor den beruflichen Hintergrund der Pastoralreferentinnen skizziert. So ist Wiltrud Stoer  auch ausgebildete Krankenpflegerin und geistliche Begleiterin  des  SAPV-Teams. Sie hatte zuvor u. a. im Kreiskrankenhaus Alzenau (bis 2006) und anschließend im Krankenhaus Erlenbach-Miltenberg gearbeitet. Barbara Sommer kam ebenfalls von Erlenbach-Miltenberg an das Klinikum. Sie war lange Zeit in Bolivien tätig und arbeitet als Religionslehrerin in Obernburg und als Ehe-, Familien-, Lebensberaterin in Aschaffenburg.

Im Anschluss an den Gottesdienst nutzen viele Gäste, drunter auch Aschaffenburgs Bürgermeisterin Jessica Euler, die Gelegenheit, die Seelsorgerinnen auch persönlich kennenzulernen.

lh